Hier finden Sie einige Eckdaten zu unserem Imkerverein bzw. allgemein zur Bienenhaltung in unserer Region. Leider sind durch den 1. und 2. Weltkrieg wertvolle Dokumente unwiederbringlich verloren gegangen, so dass wir Ihnen hier nur bruchstückhafte Informationen zur Geschichte unseres Vereins geben können.
- 1135
- Ein Zwiefalter Mönch schreibt in seiner Chronik über Neuhausen und das Ermstal:
Das ist ein Land wie das Land der Verheißung, ein Land reich an Korn und Wein, ein Land der Brote und der Weinberge, ein Land des Honigs, der Ölbäume und der Nüsse, dieses Land, sage ich, hat gesunde Luft, für den Fischfang die Annehmlichkeit eines Flusses, es hat fruchtbare Äcker, baumreiche Wälder und üppig tragende Weingärten.
- 1881
- Einen (bisher) ersten Nachweis über unseren Imkerverein findet sich im Metzinger Anzeiger in einer Anzeige vom 29. Mai 1881:
Metzingen. Bienenzüchter und Bienenfreunde sind zu einer Versammlung am Pfingstmontag, Mittags 2 Uhr, in die Wirthschaft des Herrn Bierbrauer Linder hier freundl. eingeladen.
Der Landesverband Württembergischer Imker wurde 1880 in Stuttgart gegründet. Es ist deshalb anzunehmen, dass die bei Bierbrauer Linder versammelten Bienenzüchter sich über den Landesverband organisiert haben. - 1947
- In diesem Jahr erfolgte nach dem 2. Weltkrieg die Neugründung des BV Metzingen, was nur mit der Genehmigung der französischen Besatzungsverwaltung möglich war.
- 1989
- Am 12. März 1989 wurden erstmals kleinere Änderungen an der Satzung vorgenommen.
- 2008
- Paul Eberle wird zum 1. Vorsitzenden gewählt und löst damit Anton Michalak ab, der viele Jahre diese Funktion ausübte.
- 2011
- Unter der Leitung von Paul Eberle entsteht unser Lehrbienenstand, welcher sich in Dettingen-Buchhalde, Lorzingweg, befindet. Seitdem konnten wir schon viele Besucher auf dem Lehrbienenstand begrüßen und zahlreiche Führungen fanden statt.
- 2012
- Unsere Satzung wird umfassend überarbeitet und tritt am 25.02.2012 in Kraft.
- 2014
- Paul Heinzelmann, der über viele Jahre die Funktion des 2. Vorstands ausübte, tritt etwas kürzer und übt diese Funktion nun nicht mehr aus. Angelika Buck wird seine Nachfolgerin.
... wird fortgesetzt ...